Ein Projekt der Hertzberg Grundbesitz
Modernes Leben in historischem Umfeld
Alte Gebäude
Alte Gebäude haben ihren ganz besonderen Charme. Unser Ziel ist es diesen zu bewahren und hervorzuheben. Ein gewachsenes Umfeld ist der natürlichste Lebensraum
Neues Leben
Das Quartier soll Menschen aus allen Generationen ein Zuhause sein. Eine belebte Nachbarschaft ist Grundlage dafür, sich wohl zu fühlen.
Individuelle Architektur
Ein Straßenbild geprägt durch abwechslungsreiche Architektur bietet Raum für Individualismus und lässt Persönlichkeiten Platz zur freien Entfaltung
Leben am Wasser
Das Haus am Wasser stellt seit jeher den Idealtypus des individuellen Wohnens dar. Durch Erweiterung und Differenzierung vorhandener Wasserflächen wird möglichst vielen Einzelhäusern ein direkter Wasserzugang ermöglicht.
Die Vision
Aus Altem Neues entstehen zu lassen und für die Zukunft zu bewahren
Das Areal des ehemaligen Messingwerks im Ortsteil Finow / Eberswalde bietet eine seltene Möglichkeiten, neue Lebens-, Arbeits- und Wohnformen der Zukunft experimentell zu erproben und zu realisieren. Durch die Nähe zum Finowkanal und weiteren Quellflüssen auf dem Gelände besteht die Möglichkeit großzügige, wasserbezogene Raumkonzepte für Kultur- und Tourismusprojekte zu entwerfen. In die historischen, denkmalgeschützten „Kulissen“ des Messingwerkes und in Anlehnung an die Tradition der Kupferhäuser, als eines der innovativsten Fertighauskonzepte Anfang der 30iger Jahre, sollen heute modernste energetische und ressourcensparende Energiekonzepte realisiert werden, um den CO2- Verbrauch gering zu halten.
-
Konzept
Der erste Schritt
-
B-Plan
Das Fundament für die Realisierung
-
Baufortschritt
getting our feet dirty
-
Abverkauf
neues Leben in historischem Umfeld
Der Historische Kern
Denkmalgeschützte Hallen und deren Zukunft

Gießerei

Holzhalle

Drahthütte
